GLS Sendungsverfolgung | Sendung einfach verfolgen
- info290284
- 5. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Hier finden Sie die GLS Sendungsverfolgung. Sie können Ihre Pakete einfach und bequem verfolgen. Sie erhalten Echtzeit-Updates und eine zuverlässige Paketverfolgung. Jetzt können Sie Ihre Sendung verfolgen!
Klicken Sie auf das Logo und geben Sie anschließend Ihre Sendungsnummer ein. Sie erhalten dann den aktuellen Status Ihrer Lieferung. Die Sendungsnummer ist eine einmalige Kennzeichnung, die jedem Paket zugeordnet wird. Sie ermöglicht es, den Weg eines Pakets von der Abgabe bis zur Zustellung nachzuverfolgen.
GLS Sendungsverfolgung und Paketverfolgung
GLS, General Logistics Systems, wurde im Jahr 1999 gegründet. Das Unternehmen hat es in wenigen Jahren geschafft, ein stabiles europäisches Paketnetzwerk aufzubauen. Ein Paketnetzwerk besteht aus einer Vielzahl von Depots, Umschlagplätzen und Transportrouten, die es ermöglichen, Pakete effizient zu sammeln, zu sortieren und zuzustellen. Heute umfasst dieses Netzwerk 37 Staaten. Akquisitionen, also der Kauf anderer Unternehmen, und Partnerschaften waren wichtige Schritte in der Unternehmensgeschichte. In vielen Ländern hat GLS eigene Firmen gegründet. Oft waren dies komplette Netzwerke, die sofort in Betrieb genommen wurden.
Empfehlungen und Tipps
Der Zustellfahrer prüft gerne, ob eine alternative Zustellung in der Nachbarschaft oder eine Abgabe in einem nahegelegenen GLS PaketShop möglich ist. Ein PaketShop ist eine Annahmestelle, in der Pakete abgegeben oder abgeholt werden können, falls der Empfänger zum Zeitpunkt der Zustellung nicht zu Hause ist. Sollte der Zustellfahrer keine dieser beiden Alternativen nutzen können und das Paket zurück ins GLS-Depot bringen, können Sie direkten Einfluss auf den erneuten Zustellversuch nehmen. Ein GLS-Depot ist eine Lagerhalle, in der Pakete vor der Zustellung gesammelt und sortiert werden.
Sie können bequem online bis 23:59 Uhr über den Button „Zustelloption ändern“ die Zustellung für den Folgetag beeinflussen. Sie können beispielsweise einen anderen Zustelltag wählen oder eine Abstellgenehmigung erteilen.
Möchten Sie eine Abstellgenehmigung erteilen? Eine Abstellgenehmigung ist eine schriftliche Erlaubnis, die dem Zusteller gestattet, das Paket an einem bestimmten Ort, zum Beispiel vor der Haustür, abzulegen, auch wenn niemand zu Hause ist. Laden Sie einfach die Abstellgenehmigung herunter, füllen Sie das Formular elektronisch aus und drucken Sie es aus. Vergessen Sie dabei nicht die Unterschrift. Legen Sie das Formular dann vor Ort gut sichtbar aus. GLS legt Pakete auf Ihren Wunsch an dem von Ihnen definierten Ort ab. Bitte beachten Sie, dass der Ort frei zugänglich sein muss.
Mit Hilfe der Parcels-App können Sie in wenigen Sekunden den genauen Standort Ihres Pakets oder die von „GLS“ gelieferten Sendungen ermitteln. Die Parcels-App ist eine mobile Anwendung, die es Nutzern ermöglicht, Sendungen verschiedener Paketdienste zu verfolgen.










Kommentare