



Transportservice Ziegert

Bautrockner – Kondensationstrockner mieten
Bautrockner und Kondensationstrockner stehen zur Miete bereit, um bei Wasserschäden eine effektive Trocknung zu ermöglichen. Ein Kondensationstrockner entzieht der Luft Feuchtigkeit, indem er die Luft abkühlt und das enthaltene Wasser kondensieren lässt. Dieser Service ist besonders nützlich in Berlin, Potsdam und dem gesamten Land Brandenburg. Bei Großschadenslagen bieten wir unsere Vermietung auch deutschlandweit an, um schnell Hilfe leisten zu können. Wir stellen flexible Mietbedingungen zur Verfügung und organisieren eine schnelle Lieferung, damit Sie Feuchtigkeit unkompliziert beseitigen können. Fordern Sie jetzt weitere Informationen an, um den passenden Bautrockner zu finden.

Technische Daten, Preise, Mietbedingungen und Informationen zum Bautrockner.
Die technischen Daten der Geräte sind beeindruckend. Die maximale Entfeuchtungsleistung liegt bei 90 Litern pro 24 Stunden, was eine hohe Kapazität zur Wasserentfernung darstellt. Der Elektroanschluss benötigt 230 Volt bei 50 Hertz, eine Standardspannung in deutschen Haushalten. Die Luftleistung beträgt 680 Kubikmeter pro Stunde, was bedeutet, dass das Gerät diese Luftmenge in einer Stunde umwälzen kann. Der optimale Arbeitsbereich für die relative Feuchte liegt zwischen 30 und 90 Prozent. Die relative Feuchte beschreibt den Anteil des Wasserdampfes in der Luft im Verhältnis zur maximal möglichen Menge bei einer bestimmten Temperatur. Die Geräte funktionieren effektiv in einem Temperaturbereich von 0,5 bis 35 Grad Celsius. Der maximale Energieverbrauch beträgt 0,98 Kilowatt pro Stunde, was die Effizienz des Trockners unterstreicht. Ein zehn Meter langer Ablaufschlauch ist im Lieferumfang enthalten, um das gesammelte Wasser direkt abzuführen.
Der Preis pro Betriebsstunde beträgt 2,80 Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Ein Betriebsstundenzähler am Bautrockner erfasst die genaue Nutzungszeit. Zusätzlich fallen Kosten für Lieferung, Abholung, sowie Auf- und Abbau des Geräts an. Eine Kaution von 500 Euro pro Gerät ist bei der Übergabe in bar zu entrichten. Diese Kaution dient als Sicherheit für den Vermieter. Die Mindestmietdauer für unsere Geräte beträgt sieben Tage.
Unsere Bautrockner und Kondensationstrockner kamen bereits bei verschiedenen größeren Einsätzen zum Einsatz. Dazu gehören die katastrophale Flut im Sommer 2021 im Ahrtal, wo die Geräte bei der Sanierung der Wasserschäden halfen. Auch beim Hochwasser in Süddeutschland im Jahr 2024 sowie beim Hochwasser in Südwestdeutschland 2024 unterstützten unsere Geräte die Trocknungsarbeiten. Darüber hinaus nutzen Kunden unsere Bautrockner für die Abrechnung von Wasserschäden mit der Versicherung.
Mieten Sie Bautrockner und Kondensationstrockner, um Wasserschäden effizient zu beseitigen. Wir liefern Ihnen die Geräte schnell und bieten Ihnen Top-Preise für die Miete. Ein Bautrockner entzieht der Luft Feuchtigkeit und hilft so, Baustellen oder Räume nach einem Wasserschaden zu trocknen. Dies verhindert Schimmelbildung und weitere Schäden an der Bausubstanz. Ein Kondensationstrockner ist eine spezielle Art von Bautrockner, der die feuchte Luft ansaugt, abkühlt und dadurch die Feuchtigkeit in Wasser umwandelt. Dieses Kondenswasser wird in einem Behälter gesammelt. Die nun trockene Luft gibt der Trockner wieder an den Raum ab. So sorgen unsere Geräte für eine schnelle und effektive Trocknung. Fragen Sie uns jetzt an, um die passende Lösung für Ihren Wasserschaden zu finden. Sie benötigen einen Luftentfeuchter oder Bautrockner? Wir bieten verschiedene Modelle an, darunter auch Kondensationstrockner und Adsorptionstrockner. Ein Adsorptionstrockner nutzt ein spezielles Material, das die Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt, anstatt sie durch Abkühlung zu kondensieren. Dies ist besonders vorteilhaft bei niedrigen Temperaturen oder sehr geringer Luftfeuchtigkeit, da Kondensationstrockner unter diesen Bedingungen weniger effektiv arbeiten. Wir haben Geräte für private und gewerbliche Zwecke, zum Beispiel von Marken wie Aktobis oder Atika. Gerne beraten wir Sie auch zur Trocknung Ihres Autos nach einem Wasserschaden. Unsere Baustellentrockner und Bauentfeuchter eignen sich für alle Arten von Bauprojekten. Sie können die Geräte bei uns mieten oder auch kaufen. Wir bieten flexible Mietoptionen an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. So vermeiden Sie hohe Anschaffungskosten für selten genutzte Geräte. Egal, ob Sie einen Bautrockner für den Keller, für Estrichtrocknung oder zur allgemeinen Bauentfeuchtung benötigen, wir haben die passende Lösung. Auch für die Trocknung von feuchten Wänden oder Böden nach einem Wasserschaden bieten wir geeignete Geräte an. Viele unserer Kunden kommen aus Berlin und Umgebung, aber auch bundesweit können Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen. Die Kosten pro Tag für die Miete eines Bautrockners können je nach Modell und Mietdauer variieren; wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Wenn Sie Fragen zur Funktionsweise eines Bautrockners haben oder wissen möchten, wie Sie die Luftfeuchtigkeit richtig einstellen, stehen wir Ihnen zur Seite. Die Stromverbrauchsberechnung für Bautrockner können wir ebenfalls für Sie durchführen. Für eine effiziente Trocknung ist es wichtig, die Fenster geschlossen zu halten, damit keine neue feuchte Luft in den Raum gelangt. Ein Wasserschaden erfordert oft eine schnelle und professionelle Reaktion. Wir helfen Ihnen bei der Beseitigung von Wasserschäden und der anschließenden Trocknung, egal ob es sich um einen Rohrbruch in der Wand, nasse Wände oder einen feuchten Estrich handelt. Wir haben die passenden Geräte, um Beton, Holzbalken oder Gipsplatten zu trocknen. Unsere Trocknungsgeräte eignen sich auch für die Dämmschicht-Trocknung, ein spezielles Verfahren, das Feuchtigkeit aus der Isolierschicht unter dem Estrich entfernt. Dies ist besonders wichtig, um langfristige Schäden und Schimmelbildung zu vermeiden. Wenn Sie sich fragen, ob ein Wasserschaden von alleine trocknen kann, lautet die Antwort meistens nein, besonders bei größeren Schäden oder in schlecht belüfteten Räumen. Eine technische Trocknung mit professionellen Geräten ist fast immer notwendig, um Folgeschäden zu verhindern. Unsere Trocknungsexperten beraten Sie ausführlich zur Trocknungsdauer und den besten Methoden für Ihren speziellen Fall. Wir bieten auch spezielle Lösungen für die Trocknung von Parkett, Laminat oder Teppichböden an. Auch bei kleineren Wasserschäden oder der Trocknung von Büchern nach einem Wasserschaden können wir Ihnen mit den passenden Geräten helfen. Kontaktieren Sie uns für eine schnelle und zuverlässige Trocknungslösung.